Weiterführende Literatur
- Allgemeines über Behinderung
- Heil-/Sonderpädagogik
- Frühförderung, Früherfassung
- Integration
- Computer und Behinderung
- Broschüren
- Zeitschriften
Hinweis: Alle mit * gekennzeichneten Werke habe ich bei der Erstellung dieses Ratgebers benutzt.
Ist ein Titel mit einem Hyperlink versehen (blau), können weitere Informationen bei Amazon.de eingesehen werden oder das Buch sogar bestellt werden.
Allgemeines über Behinderung
- Behindertenreport 1994
Daten und Fakten zur sozialen Lage von behinderten Bürgern in den neuen Bundesländern
Winkler, Gunnar/ Erschienen 1995 - Bewegungstechniken für Behinderte und ihre Helfer Bebilderte
Anleitungen und Hilfen für den Alltag bei verschiedenen Behinderungen
Pelosi , Tony; Gleeson, Margaret / Erschienen 1990 - Die Rehabilitation Behinderter* / Erschienen 1984
- Die Situation autistischer Menschen - Ergebnisse einer Untersuchung der Schweizerischen Informations- und Dokumentationsstelle für Autismusfragen
Baeriswyl-Rouiller, Irène / Erschienen 1991 - Entstellung und Hässlichkeit
Hoyningen-Süess, Ursula / Amrein, Christine (Hrsg.) / Erschienen 1995
Heil-/Sonderpädagogik
- Allgemeine Behindertenpädagogik II.
Wolfgang Jantzen / Taschenbuch / Erschienen 1990 - Allgemeine Heilpädagogik*
Haeberlin, Urs Stuttgart, 1985 - Behindert sein oder behindert werden? Interdisziplinäre Analysen zum Behinderungsbegriff.
Hans Eberwein, Ada Sasse / Taschenbuch / Erschienen 1998 - Behinderung als pädagogische und politische Herausforderung. Historische und systematische Aspekte.
Max Liedtke / Taschenbuch / Erschienen 1996 - 'Behinderung'. Von der Vielfalt eines Begriffs und dem Umgang damit.
Johannes Neumann / Taschenbuch / Erschienen 1997 - Das Menschenbild für die Heilpädagogik
Haeberlin, Urs ,3. Auflage / Erschienen 1994 - Die berufliche Sozialisation in der Heimerziehung - Erzieher/innen im Spannungsfeld von Grenzsituationen, Leitbildern und Berufsbiographie
Stahlmann, Martin / Erschienen 1993 - Die TARC-Methode - Ein Hilfsmittel der heilpädagogischen Diagnostik
Niedermann, Albin / Müller, Markus / Simmen, René / Erschienen 1987 - Einführung in die Behindertenpädagogik,
Bd I, Allgemeine Theorie und Bibliographie*
Bleidick, Ullrich u.a. / Erschienen 3. Aufl. 1977 - Einführung in die Behindertenpädagogik 1. Allgemeine Theorie der Behindertenpädagogik.
Ulrich Bleidick, Ursula Hagemeister / Taschenbuch / Erschienen 1997 - Einführung in die Behindertenpädagogik 2.
Ulrich Bleidick, u. a. / Taschenbuch / Erschienen 1997 - Einführung in die Arbeit mit Behinderten. Psychologische, pädagogische und medizinische Aspekte.
Ulrich Hensle / Taschenbuch / Erschienen 1994 - Einführung in die Heilpädagogik*
14 Vorlesungen
Gerspach, Manfred / Erschienen 1989 - Forschung und Lehre für die sonderpädagogische Praxis - Wie schlagen wir in der Ausbildung die Brücke?
Haeberlin, Urs / Amrein, Christine (Hrsg.) / Erschienen 1987 - Gruppen- und Teamsupervision in der Heilpädagogik - Konzepte und Erfahrungen
Spiess, Walter (Hrsg.) / Erschienen 1991 - Handbuch der Sonderpädagogik, Bd. 1 Theorie der Behindertenpädagogik*
Bleidick, Ullrich (Hrsg.) 1985 - Handbuch der Sonderpädagogik Bd.10, Sonderpädagogik und Sozialarbeit
Heinz Bach, u. a.1990 - Handbuch der Sonderpädagogik, in 12 Bdn., Bd.11, Vergleichende Sonderpädagogik
Heinz Bach, u. a. 1987 - Handbuch der Sonderpädagogik, in 12 Bdn., Bd.12, Pädagogik bei schwerster Behinderung
Heinz Bach, u. a. 1991 - Handbuch der Sonderpädagogik, in 12 Bdn., Bd.6, Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Heinz Bach, u. a. 1993 - Heilpädagogisches Grundwissen.
Hans-Joachim Schmutzler / Taschenbuch / Erschienen 1996 - Heimerziehung im Aufbruch
Alternativen zu Bürokratie und Spezialisierung im Heim
Simmen, René / Erschienen 1993 - Heilpädagogische Handlungsfelder I:
Umgang mit Verhaltensauffälligen / Arbeiten mit Sprachbehinderten
Spiess, Walter / Motsch, Hans-Joachim / Erschienen 1986 - Heilpädagogik als wertgeleitete Wissenschaft - Ein propädeutisches Einführungsbuch in Grundfragen einer Pädagogik für Benachteiligte und Ausgegrenzte
Haeberlin, Urs / Erschienen 1996 - Mit Recht Behinderte fördern*
- 3. Sonderpädagogisches Forum Berlin 26. Januar 1994
- Beiträge zur schulrechtlichen Regelung der sonderpädagogischen Förderung in der Berliner Schule
Senatsverwaltung für Schule Berufsbildung und Sport - Berlin / Erschienen 1994 - Pädagogik der Sprachbehinderten (Handbuch der Sonderpädagogik Bd. VII)*
Knura, G./Neumann, B. (Hrsg.) Berlin 1980 - Sehbehindertenpädagogik*
Rath, Waldtraut / Erschienen 1987 - Schule - und wie weiter? Hilfen zur beruflichen und sozialen Eingliederung junger Körperbehinderter
Bordel,R. / Nagel, N. / Stadler, H. / Erschienen 1987 - Zur pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher.
In: Gutachten und Studien der Bildungskommission, 25, Sonderpädagogik 1.*
Deutscher Bildungsrat / Erschienen 1973
Frühförderung
- Früherfassung, Früherkennung, Früherziehung hörgeschädigter Kinder.
Armin Löwe / Taschenbuch / Erschienen 1992 - Frühförderung behinderter Kinder. Teil 1: Erfahrungsbericht. Teil 2: Darstellung der Methode.
Gertrud Ohlmeier / Taschenbuch / Erschienen 1997 - Frühförderung in Europa
Peterander, F.; Speck ,O.(Hrsg.) / Erschienen 1996 - Frühförderung im Spannungsfeld von Medizin und Pädagogik: eine Darstellung der Massnahmen und Möglichkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter am Beispiel West-Berlins*
Wilkens, Renate / Erschienen 1992 - Frühförderung konkret.
Walter Straßmeier / Taschenbuch / Erschienen 1997 - Frühförderung mit den Eltern.
Otto Speck, Andreas Warnke / Taschenbuch / Erschienen 1989 - Frühförderung und Integration. Beiträge vom 9. Symposion Frühförderung in Köln 1997.
Taschenbuch / Erschienen 1998 - Spracherwerbsstörungen - Früherfassung und Frühtherapie
Zollinger, Barbara ; 3. Auflage, Erschienen 1991 - Die Entdeckung der Sprache
Zollinger, Barbara / Erschienen 1995
Integration
- Anstöße zu neuem Denken in der Sonderpädagogik.
Rudi Krawitz / Taschenbuch / Erschienen 1995 - Sonderpädagogik für Nichtbehinderte, Bd.2, Was Nichtbehinderte hören sollten
Ernst Begemann, Rudi Krawitz - Die Integration von Lernbehinderten
Versuche, Theorien, Forschungen, Enttäuschungen, Hoffnungen
Haeberlin, Urs / Moser, Urs / Bless, Gérard / Klaghofer, Richard 2., erweiterte Auflage / Erschienen 1999 - Die Wirksamkeit der Integration - Forschungsüberblick, praktische Umsetzung einer integrativen Schulform, Untersuchungen zum Lernfortschritt
Bless, Gérard / Erschienen 1995 - Grundlagen der Schuleintrittsdiagnostik. Kritik traditioneller Verfahren und Entwurf eines umfassenden Konzepts
Burgener Woeffray, Andrea / Erschienen 1996 - Heilpädagogische Begleitung in Kindergarten und Regelschule - Dokumentation eines Pilotprojektes
Freiburger Projektgruppe / Erschienen 1993 - Integration in die Schulklasse - Fragebogen zur Erfassung von Dimensionen der Integration von Schülern. FDI 4-6
Haeberlin, Urs / Moser, Urs / Bless, Gérard / Klaghofer, Richard / Erschienen 1989 - Integrationsklassen in Hamburg. Erfahrungen, Untersuchungen, Anregungen.
Georg Antor, Hans Wocken / Taschenbuch / Erschienen 1987 - Integrationspädagogik in der Sekundarstufe.
Ulf Preuss- Lausitz, u. a. / Taschenbuch / Erschienen 1998 - Integrative Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder.
Taschenbuch / Erschienen 1988 - Integrativer Unterricht in der Grundschule. Ein Zwischenbericht.
Georg Feuser, Heike Meyer / Taschenbuch / Erschienen 1987 - Schriftspracherwerb - Entwicklungsverlauf, Diagnostik, Förderung
Sassenroth, Martin / Erschienen 1991 - Zusammenarbeit - Wie Lehrpersonen in integrativen Kindergärten und Schulklassen Kooperation zwischen Regel- und Sonderpädagogik erfahren
Haeberlin, Urs / Jenny-Fuchs, Elisabeth / Moser Opitz, Elisabeth / Erschienen 1992
Computer und Behinderung
- Computer-Didaktik in der Sonderpädagogik.*
Riccardo Bonfranchi / Erschienen 1992. - Der Einsatz des Computers an der Schule für Körperbehinderte.*
Thomas Störmer / Erschienen 1993. - Kommunikationshilfen zur Persönlichkeitsentwicklung. *
Kerstin Wilken-Timm / Erschienen 1997. - Rehabilitation, Bildung und Computertechnik: neue Techniken zur beruflichen Qualifizierung Körperbehinderter. *
Wolfgang Becker / Erschienen 1991 - Sonderschüler arbeiten mit dem Computer. Teil 1 und Teil 2*
Nestle/Schaible/Siegle (Hrsg.) / Erschienen 1988.
Broschüren:
- Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Hauptfürsorgestellen (Hrsg.):
Das ABC der Behindertenhilfe, 5. überarbeitete Auflage, *
Köln 1995. - Arbeitsstelle "Integrationspädagogik" an der FU Berlin (Hrsg.):
Ferien- und Freizeitangebote für Behinderte und Nichtbehinderte, *
Berlin Januar 1996 - Senatsverwaltung für Soziales, Berlin (Hrsg.):
Wohnen für behinderte Menschen, 2. überarbeitete Auflage, *
Berlin Oktober 1993. - Senatsverwaltung für Soziales, Berlin (Hrsg.):
Wegweiser für Behinderte, *
Berlin November 1992.
Zeitschriften:
- Ortner, Gerhard E.:
Informationsgesellschaft.
In : Medien + Bildung, Oktober 1996 S. 3. - von Lück, Willi:
Verändertes Lernen: eigenaktiv, konstruktiv und kommunikativ.*
In Computer und Unterricht, Heft 23/1996